Blog Archives
Foxit Reader 4 erschienen
Von Foxit Reader wurde die Version 4.0 veröffentlicht. Der Foxit Reader ist ein schlanker und schneller Betrachter für PDF Dokumente und kann frei heruntergeladen werden. Version 4 bringt neue Features: Betrachten und Kommentieren durch Hervorheben, Unterstreichen, Durchstreichen, Suchen und Ersetzen, … Continue reading
Foxit Reader 4 released
The version 4.0 of the Foxit Reader has been released. It’s a light-weight and fast reader for PDF documents and it can be downloaded for free. Version 4 provides new features: reviewing and commenting tools like highlighting, underlining, striking out, … Continue reading
KOMA-Script 3.06 erschienen
Heute teilte Markus Kohm auf golatex.de mit, dass KOMA-Script 3.06 erschienen ist. Neben Fehlerbereinigungen bringt es neue Features, siehe 3.06 Release-Seite. Die neue Version kann von BerliOS heruntergeladen werden. English version | auf englisch
KOMA-Script 3.06 released
Today Markus Kohm announced on golatex.de that KOMA-Script 3.06 has been released. Beside bug fixes it brings some new features, see 3.06 release notes. You can download the new version on BerliOS. German version | auf Deutsch
Beamer-Klasse aktualisiert
Heute erschien die Version 3.09 der LaTeX Beamer-Klasse. Sie folgt der Veröffentlichung von v3.08 letzte Woche. Beamer ist eine Klasse zum Erstellen von Präsentationen mit LaTeX für Projektoren oder Folien. Till Tantau entwickelte dieses hervorragende Projekt bis v3.07 (2007-03-11). Im … Continue reading
Beamer class update
The version 3.09 of the LaTeX beamer class been published today. It follows the release of v3.08 last week. Beamer is a class for creating presentations with LaTeX for a projector or slides. This excellent project has been developed by … Continue reading
TeXnicCenter 2.0 Alpha 3 erschienen
Die dritte Alpha-Version des kommenden TeXnicCenter 2.0 ist veröffentlicht worden. Diese Version wurde zu Testzwecken freigegeben, sie ist noch nicht stabil und kann abstürzen. Die Version 2.0 kann neben TeXnicCenter Version 1.0 verwendet werden, wenn man beide in unterschiedliche Verzeichnisse … Continue reading
TeXnicCenter 2.0 Alpha 3 released
The third alpha version of the upcoming TeXnicCenter 2.0 has been released. It is not stable, it may crash and it’s intended for testing only. Version 2.0 has been designed to work alongside TeXnicCenter Version 1.0, both can be used … Continue reading
TeX Live 2010 Testversion freigegeben
Heute teilte Karl Berry mit, dass nun eine Testversion des kommenden TeX Live 2010 verfügbar ist. Wie im vergangenen Jahr stellen einige Server den Download zur Verfügung. Die Dokumentation ist noch nicht überarbeitet worden. Das gleiche gilt für einige Versionen … Continue reading
TeX Live 2010 pretesting
Today Karl Berry announced that a pretest version of TeX Live 2010 is available now. It can be downloaded from certain repositories. The documentation has not yet been updated. The same may still apply to versions for some Unix platforms. … Continue reading
LyX 1.6.6 erschienen
Die Version 1.6.6 des freien LaTeX-Editors LyX wurde gestern veröffentlicht. Sie behebt eine Vielzahl von Fehler und bringt viele Verbesserungen. Zudem kommen einige neue Features hinzu, wie die Unterstützung von Bildern im SVG-Format, für Aspell Sprachvarianten und den Enchant Spellchecker. … Continue reading
LyX 1.6.6 released
The maintenance release 1.6.6 of LyX has been published yesterday. It brings a lot of bug-fixes and improvements. Furthermore it provides new features like support for SVG images, for Aspell language varieties and the enchant spellchecker. The LyX team encourages … Continue reading